Tischwäsche rot-weiss kariert, 50% Baumwolle, 50%Polyester
Moderne Landhaus-Tischwäsche in zeitloser Karo-Optik
Diese Landhaus-Tischwäsche für den Hotelbedarf ist strapazierfähig und perfekt geeignet für den professionellen Einsatz im Restaurant- und Hotelbereich. Die strapazierfähige Köperbindung garantiert eine lange Haltbarkeit. Mit bester Ausrüstung und Veredelung entsteht ein exzellentes Erscheinungsbild mit stabilem Griff.
Diese Tischwäsche verleiht Ihrem Tisch einen edlen Look und setzt einen farbigen Akzent in Ihrem Speiseraum. Mit dem modernen Landhaus-Karo-Muster liegen Sie voll im Trend und schaffen eine gemütliche Atmosphäre für Ihre Gäste.
- Material: 50% Baumwolle, 50% Polyester, ca. 220g/qm
- Dessin: Karo 1,5 x 1,5 cm
- Farbe: Rot-weiß kariert
- Waschbar: Bis 95 Grad
Auf Anfrage ist die Lieferung dieser Tischwäsche auch mit dekorativem Rahmensaum möglich. Da die Tischwäsche aus Meterware speziell für Sie gefertigt wird, ist jedes gewünschte Maß lieferbar.
Dekorationsartikel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Sie möchten noch mehr Produkte aus dem Bereich Outdoor entdecken? Dann schauen Sie unter THEMENWELTEN-OUTDOOR-TEXTILIEN
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne telefonisch unter 06151 786510 oder per E-Mail an [email protected] weiter.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich HIER zu unserem Newsletter an. Wir informieren Sie über Angebote, Neuheiten und viele weitere Themen.
Sie benötigen Pflegetipps? Dann lesen Sie sich in unsere Pflegehinweise auf unserer FAQ Seite ein.
Bertsch Hotelwäsche GmbH
Am Kloßberg 2
64367 Mühltal
Deutschland
Tel.: 06151786510
Fax: 061517865139
E-Mail: [email protected]
Detaillierte Hinweise zu unseren Zahlungs- und Versandoptionen finden Sie HIER
Tischformen | Tischgröße in cm | Tischdeckenmaße in cm |
Viereckig | 70 x 70 cm 80 x 80 cm | 80 x 80 cm 100 x 100 cm 130 x 130 cm |
Rechteckig | 80 x 110 cm 90 x 130 cm | 130 x 170 cm 140 x 180 cm |
Rechteckig | 80 x 120 cm | 130 x 170 cm 130 x 190 cm |
Rechteckig | 80 x 140 cm 90 x 150 cm | 130 x 190 cm 140 x 220 cm |
Rechteckig | 80 x 160 cm | 80 x 80 cm 130 x 220 cm 130 x 250 cm 130 x 280 cm |
Rechteckig | 80 x 170 cm 90 x 180 cm | 130 x 220 cm 140 x 240 cm |
Rechteckig | 80 x 200 cm 90 x 210 cm | 130 x 250 cm 140 x 260 cm |
Rechteckig | 80 x 230 cm 90 x 240 cm | 130 x 280 cm 140 x 300 cm |
Rechteckig | 120 x 180 cm | 170 x 250 cm |
Rund | Ø 100 | Ø 140 Ø 160 |
Rund | Ø 110 | Ø 170 |
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich HIER zu unserem Newsletter an. Wir informieren Sie über Angebote, Neuheiten und viele weitere Themen.
Sie haben noch weitere Fragen? Dann schauen Sie gerne in unsere FAQs rein. Zudem erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 06151 786510 oder per E-Mail unter [email protected].
Tischwäsche aus 100% Baumwolle
Nach Pflegeanleitung waschen (beachten Sie bitte die Waschempfehlungen auf dem Pflege-Etikett oder entnehmen Sie die empfohlene Waschtemperatur unserer Artikelbeschreibung)
Tischwäsche aus Mischgewebe
Siehe Empfehlung oben. Maschine weniger beladen, feucht und nicht zu heiß bügeln (max. 150°C / 2 Punkte **).
Tischwäsche aus 100% Polyester
Siehe Empfehlung oben, feucht, nicht zu heiß bügeln (max. 150°C / 2 Punkte **).
Tischwäsche aus Halbleinen
Fleckabweisende- und beschichtete Tischwäsche
Flecken sofort mit einem feuchten Tuch abtupfen. Beim Waschen und Trocknen die Trommel nicht überladen, um Faltenbildung zu reduzieren. Durch Bügeln oder Mangeln (max. 150°C / 2 Punkte **) wird die fleckabweisende Wirkung ja nach Qualität reaktiviert. Um Stockflecken zu vermeiden, die Tischwäsche nicht über Nacht im Freien liegen lassen. Bei intensiver Sonneneinstrahlung können die Farben, trotz hoher Lichtechtheit verblassen.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich HIER zu unserem Newsletter an. Wir informieren Sie über Angebote, Neuheiten und viele weitere Themen.
Sie haben noch weitere Fragen? Dann schauen Sie gerne in unsere FAQs rein. Zudem erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 06151 786510 oder per E-Mail unter [email protected].
Damit Ihnen Ihre neue Wäsche sehr lange Freude bereitet, beachten Sie bitte unsere nachfolgenden Pflegetipps
Kontrolle & Sortierung
Fabrikneue Textilien sollten Sie vor dem ersten Gebrauch kontrollieren und anschließend bei normaler Temperatur laut Pflege-Etikett durchwaschen. Dadurch erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer neuen Wäsche und verhindern einen zu hohen Wascheinsprung. Aus Umweltschutz- und Verträglichkeitsaspekten liefern wir unsere Wäschestücke ungemangelt aus. Weiß- und Buntwäsche bitte immer sortenrein waschen.
Pflegesymbole
Beachten Sie bitte, die auf dem Pflegeetikett angegebenen Hinweise. Die in den Symbolen angegebenen Gradzahlen sind Höchsttemperaturen, welche nicht überschritten werden dürfen.
Flottenverhältnis – Beladung von Waschmaschine und Trockner Für ein bestmögliches Waschergebnis ist es wichtig, dass die Waschtrommel nicht überladen wird. Eine Überladung führt zu starkem Wascheinsprung, erhöhter Knitterbildung, vorzeitigem Verschleiß durch forcierter Zerstörung des Gewebes und Vergrauung. Um eine optimale Spülwirkung zu gewährleisten, empfehlen wir eine Beladung der Waschtrommel von ca. 70%. Bitte beachten Sie die Angaben des Maschinenherstellers. Die Textilien nicht über längere Zeit in der Waschmaschine oder im Trockner liegen lassen.
Waschmitteldosierung
Beachten Sie die vom Maschinen- und Waschmittelhersteller je nach örtlicher Wasserhärte und Waschmittel angegebenen Dosierungen.
Bei Unterdosierung entstehen z. B. Kalkablagerungen auf dem Gewebe, auch hierdurch kann es zu einem verfrühten Verschleiß der Wäsche kommen. Von chlorhaltigen Produkten wird abgeraten, da es bei falscher Anwendung sehr leicht zu Gewebeschäden kommen kann.
Vorbehandlung zur Fleckentfernung
Stark verschmutzte Wäsche mit Vorwaschgang waschen und / oder mit Fleckenspray vorbehandeln. Flecken auf keinen Fall einbügeln, da diese sonst fixiert werden. Darauf achten, dass die verwendeten Anti- Fleck-Mittel vollständig ausgewaschen werden, da diese sonst in Verbindung mit der Bügelhitze zur Schädigung der Faser führen können. Nach der Vorbehandlung mit z. B. flüssiger Gallseife, die Wäsche anschließend bei der empfohlenen Waschtemperatur und unter Zugabe von Waschmittel und Fleckensalz waschen.
Farbige Wäsche
Bei farbiger Wäsche sollte unbedingt ein Waschmittel ohne optische Aufheller verwendet werden, damit ein Verblassen oder ein Umschlagen der Farben vermieden werden kann. Diese Aufheller sind in allen Vollwaschmitteln, aber auch in einigen Buntwaschmitteln enthalten. Optische Aufheller halten weiße Wäsche strahlend weiß, verursachen bei farbiger Wäsche aber Farbüberlagerungen, welche irreparabel sind.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich HIER zu unserem Newsletter an. Wir informieren Sie über Angebote, Neuheiten und viele weitere Themen.
Sie haben noch weitere Fragen? Dann schauen Sie gerne in unsere FAQs rein. Zudem erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 06151 786510 oder per E-Mail unter [email protected].